Iserlohn und Mannheim mindestens für Pre-Playoffs qualifiziert.

|
Berlins James Sheppard gegen Münchens Jason Jaffray. Foto: City-Press.
|
Nach dem 50. Spieltag der DEL stehen neun der zehn Teilnehmer an den Playoffs fest. Durch ein 4:1 im Derby bei den Schwenninger Wild Wings haben die Adler Mannheim mindestens Platz zehn sicher. Die Wild Wings hingegen fielen auf den zehnten Tabellenplatz zurück und können noch von der Düsseldorfer EG, die bei den Thomas Sabo Ice Tigers mit 1:2 unterlagen, und von den Augsburger Panthern, die sich den Fischtwn Pinguins mit 5:6 geschlagen geben mussten, eingeholt werden.

|
Vierte Spielzeit bei den Panthern
|
Thomas Holzmann. Foto: City-Press.
|
Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Thomas Holzmann um eine weitere Saison verlängert. Der 30-Jährige kam 2015 aus München und absolvierte bislang 154 Spiele für die Panther, in denen er 34 Tore und 34 Assists erzielte.

|
Ingolstadt schlägt Iserlohn

|
Augsburgs Mark Cundari gegen Berlins Marcel Noebels. Foto: City-Press.
|
Am Mittwoch wurde der 48. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) komplettiert. Die Augsburger Panther gewannen mit 3:2 bei den Eisbären in Berlin. Der ERC Ingolstadt besiegte die Iserlohn Roosters ebenfalls mit 3:2. In der Tabelle verbesserte sich Augsburg auf den elften Tabellenplatz. Ingolstadt liegt als Tabellenachter nur noch einen Zähler hinter den Sauerländern.

|
Ingolstadt schlägt Wolfsburg - Augsburg besiegt Bremerhaven

|
Krefelds Schymainski scheitert an Straubings Torhüter Sebastian Vogl. Foto: Sylvia Heimes.
|
Die Straubing Tigers haben das Kellerduell bei den Krefeld Pinguinen mit 4:3 gewonnen und nach Punkten mit den Rheinländern gleichgezogen. Die Augsburger Panther besiegten die Fischtown Pinguins mit 3:1. Ingolstadt setzte sich mit 2:1 nach Verlängerung gegen Wolfsburg durch.

|
Krefeld punktet in Wolfsburg - Mannheim verliert erneut

|
Iserlohns Johannes Salmonsson gegen Düsseldorfs Marco Nowak. Foto: City-Press.
|
Nach dem 35. Spieltag liegen der EHC Red Bull München+ und die Thomas Sabo Ice Tigers punktgleich an der Tabellenspitze. Die Bayern setzten sich gegen den ERC Ingolstadt nach Penaltyschießen mit 4:3 durch, die Franken gegen die Adler Mannheim mit 5:2. Mit einem Punkt Rückstand folgen die Eisbären Berlin nach einem 4:1 gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven.

|
5:1 gegen USA sichert dritten Platz

|
Matt Gilroy gegen DEB-Goalie Danny aus den Birken. Foto: Mathias M. Lehmann.
|
Die deutsche Eishockey- Nationalmannschaft hat sich mit einem Sieg vom Deutschland-Cup verabschiedet. Gegen die USA setzte sich das Team von Bundestrainer Marco Sturm mit 5:1 durch und beendet das Turnier hinter Sieger Russland und der Slowakei auf dem dritten Rang.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|